2021 | Franz Bernhard Haus, Karlsruhe |
2019 | Museum Moderne Kunst, Passau; Galerie Albert Baumgarten, Freiburg |
2018 | Skulpturenmuseum Glaskasten Marl (auch 1994) |
2017 | Kunstmuseum Heidenheim – Sammlung Morat-Institut |
2016 | Südstadt Antiquariat, Karlsruhe |
2015 | Zehnthaus, Jockgrim (auch 1988); Richard Haizmann Museum, Niebüll (auch 1996) |
2014 | Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen; Skulpturenpark Heidelberg; Galerie Ruppert, Birkweiler (seit 2000 mehrfache Ausstellungen); Kunsthalle Mannheim; 750 Jahre Jockgrim, 4 Groß-Skulpturen |
2013 | Skulpturengarten Darmstadt, Elisabeth & Joachim Kuhlmann |
2012 | Kunstverein Germersheim, Sammlung Andreas Schell; Evangelische Kirche Jockgrim (Kultursommer Rheinland-Pfalz) |
2011 | Galerie Heike Hinkelmann, Hamburg |
2010 | Kunstkreis Tuttlingen; Villa Wessel, Iserlohn; KunstKabinett im Turm, Wolfgang Thomeczek, Grünstadt |
2009 | Edwin Scharff Museum, Neu-Ulm; Predigerkirche, Rottweil; Dominikanerkloster, Braunschweig |
2008 | Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern |
2007 | Kunstverein Zweibrücken, Ausstellung und Publikation; »Werkverzeichnis der großformatigen Zeichnungen«; Museum Lothar Fischer, Neumarkt i. d. OPf.; Kunstverein Neckar-Odenwald, Mosbach, mit Verleihung Erich-Heckel-Preis |
2004 | Kreishaus Südliche Weinstraße, Landau in der Pfalz; Galerie Knecht, Karlsruhe; Galerie Rothe, Frankfurt/Main (seit 1972 mehrfache Ausstellungen); Schloß Waldthausen, Budenheim; Kulturforum Alte Post, Neuss; Morat-Institut, Freiburg im Breisgau, Wiedereröffnung der ›Bernhard-Halle‹ |
2002 | Kunsthalle Erfurt; Kunst-Museum Ahlen/Westfalen; Städtisches Kunstmuseum Singen; Südwest Galerie, Niederalfingen |
2001 | Städtische Museen Heilbronn; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck |
1999 | Galerie Ohse, Bremen; Museum St. Wendel, Mia-Münster-Haus; Galerie Carzaniga & Ueker, Basel (auch 1996) |
1998 | Kulturhalle Remchingen; Freundeskreis Wilhelmshöhe, Ettlingen; Kunstförderkreis Weinheim in den Räumen der Volksbank, Weinheim |
1997 | Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; Krefelder Kunstverein |
1996 | Volksbank Kaiserslautern; Kunstverein Speyer (auch 1986); Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken |
1995 | Kunstverein Bochum; Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen; Albrecht Dürergesellschaft - Nürnberger Kunstverein, Nürnberg |
1994 | Heidelberger Kunstverein; Galerie Pels-Leusden, Berlin |
1993 | Evangelische Kirche Bornheim |
1992 | Galerie Wentzel, Köln (auch 1985, 87, 89); Kunstverein Lüneburg |
1991 | Würzburger Gesellschaft für Neue Kunst |
1990 | Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern; Badischer Kunstverein Karlsruhe |
1989 | Hospitalhof, Stuttgart; Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg |
1988 | Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen; Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin-Ost |
1987 | Großherzogliches Palais, Badenweiler |
1986 | Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz; Kunstverein Wilhelmshaven |
1985 | Niederrheinischer Kunstverein, Wesel; Württembergischer Kunstverein, Stuttgart |
1984 | Schloss Celle, Gotische Halle |
1983 | Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch-Hall |
1982 | Galerie von Laar, München |
1981 | Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
1980 | Städtische Kunsthalle, Mannheim; Kunstmuseum Düsseldorf |
1979 | Art Basel, bei Galerie Rothe |
1977 | Kunstverein Braunschweig; Heidelberger Kunstverein |
1976 | Museum des 20. Jahrhunderts, Wien; Haus am Waldsee, Berlin |
1974 | Galerie Buchholz, München; Galerie Hetzler und Keller, Stuttgart |
1973 | Museum, Wiesbaden; Galerie Regio, Basel; Galerie Schneider, Karlsruhe |
1972 | Leopold-Hoesch-Museum, Düren; Kunstverein Freiburg (auch 1985); Goethe Institut, Paris; Galerie Mewes, Hamburg |
1971 | Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg (auch 1985, 1996); Neue Galerie, Baden-Baden |
1970 | Villa Massimo, Rom; Badischer Kunstverein, Karlsruhe; Galerie Regio, Lörrach |
1969 | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden; Galerie Heide, Marburg; Galerie Klang, Köln |
POSTANSCHRIFT
Postfach 211253
76162 Karlsruhe
BESUCHERANSCHRIFT
Franz Bernhard Haus
Weinbrennerstraße 58
76185 Karlsruhe
KONTAKT
Fon +49 (0)721 95299720
Fax +49 (0)721 9376917
info@AndreasCHSchell-Stiftung.de